Willkommen
Liebe Kolleg:innen,
es ist mir eine besondere Freude, Sie zu einem Jubiläum nach Dresden einladen zu können. Das Basteisymposium wird 30 Jahre alt … das wollen wir mit einem interessanten und abwechslungsreichen Symposium und einem Rückblick auf die letzten 30 Jahre im Rahmen der „Dinner Lecture“ feiern.
Auf Grund des großen Erfolgs 2022 mit einer Vielzahl an positiven Rückmeldungen werden wir das Basteisymposium am 21. und 22. April 2023 erneut im Hörsaal des Hygienemuseums veranstalten, da die sehr großzügigen Platzverhältnisse sowie die moderne Technik vor Ort ideale Bedingungen für unsere traditionsreiche Veranstaltung bieten.
Für das diesjährige Basteisymposium halten wir wieder am bewährten Konzept der Abstimmung des Programms mit einer der Arbeitsgemeinschaften der Deutschen Röntgengesellschaft fest. In diesem Jahr haben werden wir den Schwerpunkt auf die „Muskuloskelettale Radiologie“ setzen und auf die Gelenke der oberen und unteren Extremität fokussieren. Ganz besonders freue ich mich, dass es uns gelungen ist, Herrn Professor Rolf Janka, den Vorsitzenden der AG MSK der deutschen Röntgengesellschaft, für die Mitwirkung an den Inhalten des wissenschaftlichen Programms zu gewinnen.
Auch in diesem Jahr verzahnen wir die radiologischen Themen mit Impulsreferaten unserer klinischen Partner am UKD und werden, neben einer Vielzahl von renommierten externen Referent:innen, einige in der jeweiligen Thematik versierte Mitarbeiter:innen der Dresdner Universitätsmedizin in die Gestaltung einbeziehen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie dem Basteisymposium auch im 30. Jahr seines Bestehens die Treue halten und sich Zeit für diese spannende Veranstaltung nehmen können.
Ich freue mich auf Ihr Dabeisein und ein persönliches Wiedersehen,
Ihr
Ralf-Thorsten Hoffmann
Institut und Poliklinik für Diagnostische
und Interventionelle Radiologie
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus